161 Wie die Zeit vergeht Supernatural

Normal, Illinois, 1958. Ein Mann, Henry Winchester, verlässt nachts sein Haus, nachdem er sich von seinem Sohn verabschiedet hat, und begibt sich zu einer Art Hexenzirkel, um eine Initiation durchzuführen. Ein Dämon, Abaddon, sehr alt und mächtig, ergreift von einem der Mitglieder des Hexenzirkels, Josie Sands, Besitz und tötet alle Anwesenden, bis auf einen, dem es gelingt, Henry ein Kästchen mit einem Schlüssel zu geben, den der Dämon haben will. Henry schließt sich in einem Zimmer ein und unternimmt mit Hilfe eines magischen Rituals eine Zeitreise in das Jahr 2013, in das Motelzimmer, in dem Sam und Dean übernachten. Er taucht aus heiterem Himmel auf und fragt die beiden Jungs, wo er John Winchester finden kann. Die beiden Brüder sind zunächst misstrauisch gegenüber dem Mann und während sie ihn befragen, erscheint Abaddon und will Henry töten. Dean greift die Dämonin von hinten an und stößt ihr den Anti-Dämonen-Dolch in den Rücken, stellt aber zu seiner Überraschung fest, dass er keine Wirkung auf sie hat. Die drei fliehen mit dem Impala, und als sie einen sicheren Ort erreichen und erfahren, dass John tot ist, offenbart Henry, dass er Johns Vater ist. Er erklärt den Jungen auch, dass er in der Zeit zurückgereist ist, um vor Abaddon die Kiste zu schützen, die einen Schlüssel enthält, mit dem er Zugang zu allem Wissen über das Übernatürliche hat, einschließlich Zaubersprüchen und vielen anderen Dingen, die der Dämon zu seinem Vorteil nutzen würde.

Henry offenbart den Jungen, dass er zu den Männern der Briefe gehört, die das Wissen über alles Übernatürliche hüten und nicht nur einem kleinen Kreis von vertrauenswürdigen Jägern helfen, sondern auch in mächtige Zaubersprüche eingeweiht sind, die Zeitreisen ermöglichen. Der Mann erklärt weiter, dass sein Beruf vom Vater an den Sohn weitergegeben wird und dass John, sobald er erwachsen ist, auch einer von ihnen werden muss und damit auch Sam und Dean, um das Familienerbe fortzuführen. Henry ist überrascht, dass die beiden Jungen „raue“ Jäger geworden sind und nicht die „Men of Letters“; Dean erklärt ihm, dass es in ihrer Zeit keine „Men of Letters“ mehr gibt. 

Nr.
(ges.)
161
Deutscher TitelWie die Zeit vergeht
SerieSupernatural
StaffelStaffel 8
Nr.
(St.)
12
Original­titelAs Time Goes By
RegieSerge Ladouceur
DrehbuchAdam Glass
Erstaus­strahlung USA30. Jan. 2013
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)24. Okt. 2013

Als sie an dem Ort ankommen, der das Hauptquartier der Männer des Wissens sein sollte, stellt Henry fest, dass an seiner Stelle ein Comic-Laden ist, und nach einigen Nachforschungen stellen sie fest, dass die älteren Mitglieder der Männer des Wissens fast alle tot sind. Auf einem Friedhof finden die drei die Grabsteine der Men of Letters, wobei auf dem von Larry Ganem statt des Wappens, dem Stern des Wassermanns, ein haitianisches Symbol für das Gespräch mit den Toten zu sehen ist. Als sie das Grab ausgraben, entdecken sie auf einer Tafel, dass es sich nicht um Larrys Leiche handelt: Der alte Literat ist tatsächlich noch am Leben, 124 Jahre alt und lebt in Lebanon, Kansas. Beim Lesen von Johns Tagebuch erfährt Sam, dass Abaddon ein Ritter der Hölle ist.

Erstaunt bittet Henry darum, das Tagebuch seines Sohnes zu sehen, und stellt fest, dass das Tagebuch tatsächlich vom Club der Briefeschreiber geschickt wurde, da seine Initialen vorhanden sind. Dean offenbart Henry, wie er es verkraftet hat, dass John alleine aufgewachsen ist und wirft seinem Großvater vor, seinen Sohn im Stich gelassen zu haben, der ohne Vater aufgewachsen ist und sein ganzes Leben lang geglaubt hat, dass er ihn im Stich gelassen hat, und jetzt, wo er tot ist, wird er die Wahrheit nie erfahren. Als Sam und Dean am nächsten Morgen aufwachen, stellen sie fest, dass Henry geflohen ist und, von Schuldgefühlen geplagt, plant, in die Vergangenheit zu reisen und sich um John zu kümmern. Während Henry die notwendigen Zutaten für den Zauberspruch sucht, entdecken die Winchester-Brüder, dass Abaddon an den Orten, an denen sie waren, Menschen tötet. Die beiden Brüder beschließen daraufhin, sich aufzuteilen: Sam geht zum Haus von Larry Ganem, um Informationen zu erhalten, während Dean sich auf die Suche nach seinem Großvater macht, um ihn aufzuhalten. Larry erklärt Sam die Bedeutung des Schlüssels in der Kiste und gibt ihm die Koordinaten für das Versteck, das als der sicherste Ort auf der Erde gilt. In diesem Moment entpuppt sich Larrys Frau als Dämon, der den älteren Mann tötet und Sam als Geisel nimmt. Abaddon ruft Dean an und schlägt ihm einen Tausch vor: 

seinen Bruder im Austausch gegen Henry und den Schlüssel. Dean, dem es in der Zwischenzeit gelungen war, Henry zu finden und aufzuhalten, akzeptiert das Angebot des Dämons und zwingt den Mann, mit ihm zu gehen, indem er erklärt, dass Sam das einzige Familienmitglied ist, das er noch hat, und dass er nicht die Absicht hat, ihn zu verlieren, wie es mit seinem Vater geschehen ist. Die beiden gehen zum Treffpunkt und der Austausch findet statt, bei dem der Dämon Henry verwundet, aber er erschießt Abaddon mit einer Kugel, in die er zuvor ein Pentagramm eingraviert hatte, um die Macht des Dämons zu blockieren, und tauschte das Kästchen mit dem Schlüssel gegen ein Kartenspiel aus. Dean schlägt Abaddon daraufhin den Kopf ab und, da er sie nicht töten kann, zerteilt er ihren Körper in Stücke und vergräbt die einzelnen Teile an verschiedenen Orten, damit sie sich nicht wieder zusammensetzen. Henry, der durch die Konfrontation mit dem Dämon schwer verwundet wurde, entschuldigt sich bei den Jungen dafür, dass er sie verurteilt hat und sagt, dass er sehr stolz auf seinen Sohn John ist, nur um dann in Sams Armen zu sterben. Die beiden Geschwister begraben den Leichnam ihres Großvaters und Sam erklärt Dean, dass er endlich verstanden hat, was Amor ihm in der Vergangenheit gesagt hatte: dass die Vereinigung von Mary und John von den Engeln gewollt war, um die Familie Campbell (eine Familie von Jägern) und die Familie Winchester (eine Familie von Schriftstellern) zusammenzubringen, um die beiden Brüder zu gebären, die die Vereinigung von „Muskeln und Verstand“ darstellen. Dean hingegen antwortet, er verstehe, dass das Vermächtnis ihrer Familie der Tod sei, da alle ihre Verwandten getötet worden seien.

 

Übernatürliche LegendeDemons
Gaststars:

Gil McKinney (Henry Winchester), Alaina Huffman (Josie Sands/Dämon Abaddon), George Touliatos (Larry Ganem).

Weitere Darsteller: Nels Guloien (junger John Winchester), Katie Stuart (Assistentin im Comicladen), James Hutson (Hotelmanager).


KuriositätenDean zitiert die Star-Wars-Saga und vergleicht die Männer der Briefe mit den Jedi, was Henry, der aus dem Jahr 1958 stammt, natürlich nicht versteht. Später pfeift Henry "As time goes by", aus dem Film Casablanca. Dean versteht, dass Henry ins Jahr 1958 zurückkehren will und vergleicht ihn mit Marty McFly.
MusikAs Time Goes By (Herman Hupfeld), Surf's Up America (Bodega Girls), The Future Is Strange (Watt Son).

 

 

  Serie nutzt den aus Akte X bekannten Mix aus thematisch selbstständigen „Monster-of-the-Week“-Folgen und der Verfolgung eines roten Fadens. Die Handlung bezieht sich teilweise auf bekannte moderne Legenden und Mythen verschiedenster Religionen.

Im Mittelpunkt der Serie stehen die Brüder Dean und Sam Winchester, deren Mutter von einem Dämon getötet wurde, als beide noch sehr jung waren. Ihr Vater John Winchester erzieht die beiden zu Jägern gegen alles Übernatürliche, um Rache an dem Mörder seiner Frau nehmen zu können. Die Brüder reisen quer durch die Vereinigten Staaten, jagen die verschiedensten Kreaturen und retten zahlreiche Menschenleben. Dabei bleibt es jedoch nicht und sie erkennen ihren wahren Platz in der Welt und dass im Universum nicht nur Dämonen, Geister und Werwölfe, sondern auch weitaus mächtigere Dinge existieren.

SchauspielerRollennameSynchron
Jensen AcklesDean WinchesterJulien Haggège
Jared PadaleckiSamuel WinchesterWanja Gerick
Katie Cassidy
Genevieve Cortese
RubyCathlen Gawlich
Natascha Geisler
Lauren CohanBela TalbotTanja Geke
Misha CollinsCastielFlorian Halm
Mark SheppardCrowleyMatti Klemm
Mark Pellegrino
Jared Padalecki
Misha Collins
Rick Springfield
David Chisum
Luzifer / NickBernhard Völger
Wanja Gerick
Florian Halm
Torsten Michaelis
Thomas Nero Wolff
Alexander CalvertJackKonrad Bösherz
Jim BeaverRobert „Bobby“ SingerJan Spitzer

Supernatural (englisch für ‚übernatürlich‘, Untertitel: Zur Hölle mit dem Bösen) ist eine US-amerikanische Mysteryserie, die in Vancouver, Kanada, gedreht wurde.

TitelSupernatural
OriginaltitelSupernatural
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
GenreDrama, Mystery, Horror
Erscheinungsjahre2005–2020
Länge42 Minuten
Episoden327 in 15 Staffeln
IdeeEric Kripke
MusikJay Gruska, Christopher Lennertz

 

 

 

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Supernatural

 

Kunterbuntes ...
Spiele, Ábenteuer, Kunst, Essen und Trinken, Musik,Tiere... u.v.m. hobbyrat.de/
Serien mit Humor und Dramatikdramedy-serien.de/
Analysen
Mysteriöses
Politik Gesellschaft Wirtschaft
gedankennetz.de
Comedy und Satire auf youtube, Mediatheken, ....humorfan.de
phantasy ist ein Kofferwort aus Phantastik und Fantasyserienphantasy.de/
SF Serien:sf-serien.de/
Sitcoms, Comedyseriensitcomserien.de/

sf-serien.de

quizrampe.de

dramedy-serien.de

sitcomserien.de