Farmington Hills, Michigan. Ed Nelson kehrt nach Hause zurück und geht nach einem Telefonat mit einem Freund ins Bett. Während der Nacht erscheint ein seltsames keltisches Symbol in Form eines Baumes auf Eds Arm. Kurz darauf stirbt er, und die Spuren an seinen Armen und Beinen deuten darauf hin, dass er an das Bett gefesselt war, obwohl in dieser Nacht niemand das Haus betreten hat. Währenddessen erhalten Sam und Dean, die im Impala unterwegs sind, einen Anruf von Garth, der sie per GPS geortet hat und den Brüdern einen Fall zuweist. Die beiden, die sich als FBI-Agenten ausgeben, untersuchen Eds Tod und finden bei der Befragung ihres Freundes Lance Jacobsen heraus, dass die beiden jungen Männer Teil eines LARP (Live-Action-Rollenspiels) namens „Moondoor“ sind. Kurz nach dem Verhör stirbt Lance jedoch an einer angeblichen Vergiftung. Dean und Sam stellen daraufhin fest, dass jemand schwarze Magie anwendet, und begeben sich auf das im Mittelalter angesiedelte Rollenspielfeld, um herauszufinden, wer der Schuldige ist. Hier ist jeder in seiner Rolle gefangen, so dass Dean gezwungen ist, sich in mittelalterlicher Kleidung zu verkleiden, um die „Königin“ zu treffen, die sich als Charlie Bradbury herausstellt, die ihre Identität geändert hat. Das Mädchen ist zunächst unglücklich darüber, die Brüder zu sehen, da sie nicht mehr in Angelegenheiten verwickelt sein will, die mit „Monstern“ zu tun haben, bietet aber später an, den beiden Jungen zu helfen. Sam gelingt es dank Maria, einer anderen Spielerin, das Symbol zu identifizieren: Es ist der Baum des Schmerzes, und die Gezeichneten sind Opfer von Feenzauber. In der Absicht, den Park, in dem das Spiel stattfindet, zu inspizieren, wird Charlie von einer seltsamen maskierten Gestalt entführt, die sie in ihr Zelt bringt. Die Entführerin, Gilda, entpuppt sich als Fee, die Charlie um Hilfe bittet, weil eine der Spielerinnen, die so sehr in ihrer Rolle gefangen ist, sie mit einem Zauberspruch gefesselt hat und die Fee zwingt, ihre Kräfte einzusetzen, um ihre Rivalen im Spiel zu verletzen und zu töten. Gilda offenbart Charlie, dass der einzige Weg, den Bann zu brechen, darin besteht, einen „Helden“ zu finden, der das Zauberbuch ihres Meisters zerstören kann. Sam und Dean gelingt es, Charlie zu finden, aber der Meister, Gerry, der nun enttarnt ist, lässt die Fee angreifen; nach einem kurzen Kampf gelingt es Charlie, das Zauberbuch an sich zu nehmen und es zu zerstören. Die Fee, die nun wieder frei ist, verschwindet. Nachdem sie den Fall gelöst haben, verabschieden sich die Brüder von Charlie, die sie bittet, sie anzurufen, wenn sie ihre Hilfe noch brauchen. Dean, der mit Sam allein ist, sagt seinem Bruder, dass er weiß, wie schwer es für ihn war, Amelia zu verlassen, und bietet ihm an, sich mit ihm zu amüsieren, wobei er erwartet, dass sein Bruder das Angebot ablehnt.
In der nächsten Szene stehen die beiden Brüder, beide als mittelalterliche Krieger verkleidet, kurz vor der letzten Schlacht des Rollenspiels und Dean hält eine feierliche Rede, um die „Krieger“ zum Kampf anzustacheln.
Serie nutzt den aus Akte X bekannten Mix aus thematisch selbstständigen „Monster-of-the-Week“-Folgen und der Verfolgung eines roten Fadens. Die Handlung bezieht sich teilweise auf bekannte moderne Legenden und Mythen verschiedenster Religionen.
Im Mittelpunkt der Serie stehen die Brüder Dean und Sam Winchester, deren Mutter von einem Dämon getötet wurde, als beide noch sehr jung waren. Ihr Vater John Winchester erzieht die beiden zu Jägern gegen alles Übernatürliche, um Rache an dem Mörder seiner Frau nehmen zu können. Die Brüder reisen quer durch die Vereinigten Staaten, jagen die verschiedensten Kreaturen und retten zahlreiche Menschenleben. Dabei bleibt es jedoch nicht und sie erkennen ihren wahren Platz in der Welt und dass im Universum nicht nur Dämonen, Geister und Werwölfe, sondern auch weitaus mächtigere Dinge existieren.
Supernatural (englisch für ‚übernatürlich‘, Untertitel: Zur Hölle mit dem Bösen) ist eine US-amerikanische Mysteryserie, die in Vancouver, Kanada, gedreht wurde.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Supernatural