| G |
|
| Gargoyle | auch Gargyl, meist phantastische Tierformen |
| Garuda | schlangentötendes, mensch- und adlergestaltiges Reittier |
| Geistwesen | immateriell mit übermenschlichen, begrenzten Fähigkeiten |
| Gespenst | mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes Geistwesen |
| Gestaltenwandler | Menschen mit sogenannten inneren Tier; kann sich in ein Tier verwandeln |
| Ghul | menschen- und leichenfressender Dämon, weiblich Ghula genannt |
| Glatisant | bizarr anmutende Kreatur der Welt von König Artus |
| Gluhschwanz | drachenartiges Nachtgespenst aus Niedersachsen |
| Gnom | kleinwüchsig, unter der Erdoberfläche lebend |
| Goatman | Fabelwesen, halb Mensch, halb Ziege |
| Goblin | bösartiger Plagegeist oder grotesk hässliches Gespenst |
| Golem | stumm, menschenähnlich, mit gewaltiger Größe und Kraft |
| Gorgonen | drei geflügelte Schreckgestalten mit Schlangenhaaren |
| Greif | löwenartig, Raubvogelkopf, Schnabel, spitze Ohren, Flügel |
| Gremlin | kleine Kobolde, Roald Dahl |
| Grendel | monströse Gestalt der frühen angelsächsischen Heldenepik |
| Grinch | Kreatur mit grüner Haut, Dr. Seuss |
| Großmann | Auch bekannt als Slenderman, Großer Mann ohne Gesicht, Schwarzwald |
| H |
|
| Haggis | haben links kürzere Beine als rechts |
| Hägglmoo | Wasserwesen, Kinderschreckfigur aus Franken |
| Hakemann | Mischwesen aus Mensch und Fisch aus Deutschland |
| Hanghuhn | Fantasiewesen mit verschieden langen Beinen |
| Harpyie | Mischwesen als geflügelte Frau |
| Hausgeist | Geistwesen, das in einem Haus oder Grundstück wohnt |
| Heinzelmännchen | hilfsbereite Hausgeister aus Köln |
| Hekatoncheiren | riesiger Sohn des Uranos, 50 Köpfe und 100 Hände |
| Hexe und Hexer | mit Zauberkräften ausgestattete Personen |
| Hippogryph | Kopf, Flügel und Vorderbeine eines Adlers, Hinterleib eines Pferdes |
| Hippokamp | Vorderleib eines Pferdes, Hinterleib eines Fisches |
| Hippokamp | vorne ein Pferd, hinten ein Fisch |
| Hitodama | Gespenst, fiktives Wesen der japanischen Mythologie |
| Holzfräulein | gut gesinnte Geister aus der Sagenwelt Frankens |
| Homunkulus | künstlich geschaffener Mensch, dämonischer Helfer |
| Houyhnhnms, Yahoos | Gullivers Reisen von Jonathan Swift |
Hrossa, Sorn, Pfifltriggi, Oyeresu, Eldila; Minoboar,
| Kreuzung aus Minotaurus und Wildschwein (engl. ‚boar‘) |
| Hydra | vielköpfiges schlangenähnliches Ungeheuer |