| Q | 
 | 
| Qilin | chinesisches Einhorn, auch als Zauberwesen bezeichnet | 
| Querx | Oberlausitzer Zwergenwesen, die Nahrung stibitzen oder schenken | 
| R | 
 | 
| Ragana | Hexe, ähnlich der Lauma, hat kannibalistische Züge | 
| Rakshasa | Dämonen der indischen Mythologie | 
| Rankenfrau | Figur, die aus einem Blütenkelch auftaucht | 
| Rasselbock | Geweih tragender Hase in Ostdeutschland | 
| Rauhe Else | Wasserwesen im mittelalterlichen Epos Wolfdietrich | 
| Redcap | böswilliger, blutrünstiger Kobold, Elf oder Fee | 
| Riese | menschenähnliches, besonders großes Wesen | 
| Roch oder Rock | Fabelwesen aus arabischen Erzählungen | 
| Rübezahl | Riesengestalt, Berggeist des Riesengebirges | 
| Rusálka | weiblicher Wassergeist niedrigen Ranges | 
| S | 
 | 
| Saci | brasilianische Kobolde mit schwarzer Hautfarbe | 
| Salige Frau | scheue, hilfsbereite, weise Frau der Alpenregion | 
| Sams | kindähnliches Wesen, Paul Maar | 
| Sandmann | Fabelwesen mit stark wirkendem Schlafsand | 
| Satyr | Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos | 
| Schabbock | Sagenfigur der südlichen Weststeiermark | 
| Schlümpfe | Comicfiguren, Peyo | 
| Schrat | Naturgeister, auch Wald-, Bach- oder Wiesenschrate | 
| Selkies | an Land kommende Robben der schottischen Mythologie | 
| Sennentuntschi | lebendige, gewalttätige Puppe im Alpenraum | 
| Shellycoat | schottischer Wassergeist mit Muschelkleid | 
| Sirene | weibliches, auch bärtiges Fabelwesen | 
| Sirin | Vögel, die Eulen ähneln, mit Gesicht einer schönen Frau | 
| Skiapoden | Einfüßer mit nur einem Bein | 
| Skvader | dem Wolpertinger ähnliches Phantasietier in Schweden | 
| Snegurotschka | Schneejungfrau, russische Märchengestalt | 
| Sōjōbō | mythische König der Tengu, in Wäldern und Bergen Japans | 
| Sphinx | Mischwesen aus Löwen und Menschenkopf | 
| Sphinx | Tochter der Ungeheuer Typhon und Echidna | 
| Spriggan | üble Diebe, Räuber, Einbrecher und Schurken | 
| Stalo | samisches Fabelwesen | 
| Stinthengst | König der Stinte, einer Fischart | 
| Strigoi | Variation des Vampirwesens Upir der rumänischen Folklore | 
| Stüpp | Form des Werwolfs im westlichen Rheinland | 
| Swjatogor | Krieger mit übernatürlichen Kräften | 
| Sylphe | Naturgeister, die dem Element Luft zugeordnet sind |